| ☯️ 🧘♂ So bleiben Sie mit unseren Experten in Balance!
|
|
|
|
|
|
|
Sie möchten Ihr mentales Gleichgewicht halten? Unser Experte Heinrich Hebling erklärt, was Stress mit Ihnen macht und wie Sie ihn vermeiden.
|
|
|
|
|
|
|
Heinrich Hebling
AOK-Experte Psychische Gesundheit und Entspannung
|
|
|
|
|
Finden Sie Ihre Balance, liebe Leserin, lieber Leser!
|
Wir leben in herausfordernden Zeiten: Die meisten Menschen arbeiten von zu Hause aus und teilen sich ihr Homeoffice mit dem Partner oder der Partnerin. Gleichzeitig müssen sie ihre Kinder betreuen, unterrichten und beschäftigen.
Die meisten genießen es, wenn die Familie immer in der Nähe ist. Doch vielen fällt es nicht leicht, Berufliches von Privatem zu trennen – das kann sich schnell auf die Psyche auswirken.
Unser Newsletter zeigt Ihnen, wie Sie den neuen Alltag gut meistern und dabei ausgeglichen und motiviert bleiben. Egal, ob Hatha-Yoga, Schlaftipps oder Anti-Stress-Coaching: Unsere digitalen Angebote helfen bei Entspannung und Achtsamkeit.
|
Geben Sie Stress keine Chance und starten Sie ausgeruht in den Mai.
Ihre AOK Baden-Württemberg
|
|
|
|
|
|
|
|
Kostenloser Kurs für AOK-Versicherte
|
Kobra, Sonnengruß oder herabschauender Hund – Hatha-Yoga ist der Allrounder für Körper, Geist und Seele! Melden Sie sich für den nächsten Online-Kurs an: Die Übungen eignen sich sehr gut für Anfänger und das eigene Wohnzimmer.
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie kann ich besser schlafen?
|
Tipps für eine erholsame Nacht
|
Sie schlafen nachts nicht gut und sind dann tagsüber müde? Damit sind Sie nicht alleine, denn viele fühlen sich momentan unruhig und unausgeglichen. Lesen Sie hier, wie Sie Ihren Schlaf trotzdem verbessern.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Den Stress im Griff haben
|
Mit unserem Online-Programm
|
Wenn Sie lernen möchten, entspannter mit Stress umzugehen, dann haben wir das perfekte Anti-Stress-Coaching für Sie: Unser digitales Training weist Ihnen den Weg zu mehr Gelassenheit und Widerstandsfähigkeit.
|
|
|
|
|
|
|
|
Online-Training für eine starke Psyche
|
Fühlen Sie sich antriebslos, verstimmt oder freudlos? Unsere Übungen helfen Ihnen, ungesunde Denkmuster zu erkennen und durch positive zu ersetzen – ganz nach dem Motto: „Neu denken, sich besser fühlen!“
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gerade in unsicheren Zeiten ist es wichtig, sich auf sich selbst zu besinnen und den Geist zu stärken. Unser Podcast unterstützt Sie dabei! Mit den Achtsamkeitstipps sind Sie für jede Herausforderung gewappnet.
|
|
|
„Lebe Balance“-Onlinekurse
|
Übungen für Ihr inneres Gleichgewicht
|
Ob Job, Alltag oder persönliche Werte – vielen fällt es nicht leicht, Prioritäten zu setzen. Die Konsequenz: Sie verlieren ihre Balance. Die Lösung: Unsere Webinare zeigen, wie Sie Ihr Leben gelassen meistern und jedem Augenblick achtsamer begegnen. Der nächste Kurs startet bereits am 11. Mai!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie bleiben Sie im Homeoffice ausgeglichen und fit?
|
Ergebnisse der letzten Umfrage:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1
|
| 42,4 % – Eine Viertelstunde lesen, in Ruhe frühstücken und meditieren: Mit meiner Morgenroutine starte ich jeden Tag entspannt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2
|
| 30,3 % – Ich komme auch im Homeoffice ab und zu ins Schwitzen. Ob Dehnübungen am Küchentisch, eine Runde im Park joggen oder Gymnastik im Vorgarten: Mit kleinen Sporteinheiten bleibe ich in Schwung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3
|
| 27,3 % – Ich nasche zwischendurch – aber gesund. Nüsse, Obst und Gemüsesticks sind meine leckeren Energiebooster.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.“
|
Friedrich Wilhelm Nietzsche
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eine Information der AOK Baden-
Württemberg
Verantwortlich für die Landesseiten:
AOK Baden-Württemberg
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Hauptverwaltung
Presselstraße 19
70191 Stuttgart
|
| Telefon:
0800 2652965 (kostenfrei innerhalb Deutschlands)
0049 711 12853-801 (kostenpflichtig aus dem Ausland)
Fax: 0711 2593-100
E-Mail: info@bw.aok.de
Vertretungsberechtigt:
Johannes Bauernfeind
Vorsitzender des Vorstandes der AOK Baden-Württemberg
|
| Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE168368778
IK (Institutskennzeichen)
108018007
Zuständige Aufsichtsbehörde
Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
Schellingstr. 15
70174 Stuttgart
Bildnachweise
Datenschutz
|
|
|
|
|
|
|